Zur Beseitigung von Müll, Plastik, Glas und Giften (z.B. Zigarettenstummel) und zum Schutz der Tiere und der Natur.
Gerade kleine Kunststoffteile, Plastiktüten, Flaschendeckel, Zigarettenkippe, Bonbonpapier aber auch Autoreifen, Herde, Plastikeimer und Geschirr werden immer wieder gefunden.
In Anlehnung an den World Clean Up Day („Weltaufräumtag“) trafen sich 9 engagierte Personen und nahmen sich die Zeit, unseren Wald bei Schielberg und Burbach von Unrat zu befreien.
Bewaffnet mit Müllgreifer, Eimer, Handschuhen und Warnweste ging es in Gruppen vom Schielberger Grillplatz Kreyenbrünnle los. Wir liefen die Strecken nach Rotensol, nach Frauenalb, Rund um den Schlotterhof und in Burbach die Strecke Richtung Völkersbach und den Mühlweg ab.
Es ist immer wieder erstaunlich, was alles gefunden wird:
Unmengen an Plastik, Folien, Keramikblumentöpfe, 220 Glasflaschen (Bier, Wein, Schnaps, Jägermeister), Getränkedosen, Autoreifen, Metall-Klappstuhl, Beistellofen, Windeln, 6 gebündelte Packete Zeitschriften, Zigarettenschachteln, Plastikdeckel der Coffee-To-Go-Becher und deren Becher, Besen, Parfüms und Tangas.
Gegen den kleinen Hunger und Durst gab es anschließend ein gemeinsames Vesper bei Sonnenschein am Grillplatz.
Ein Dank an alle Helfer, an die Gemeinde Marxzell für das spendierte Vesper und an den Bauhof, der die Mülltonnen aufstellte und wieder abfuhr.
Link und weitere Infos für den World Clean Up Day unter www.worldcleanupday.de

