Herzlich willkommen auf der Web-Seite von Marxzell & Natur.
Marxzell & Natur ist eine private Projektgruppe von Marxzeller Naturschützer:innen, deren Schwerpunkt im Erhalten und Fördern von Naturschutz und Artenvielfalt in unserem unmittelbaren Umfeld liegt.
2019 haben wir uns das erste Mal zusammengefunden. Das Projekt Wildblumenwiesen wurde ins Leben gerufen und als erster Schritt zur Förderung der Artenvielfalt angegangen.
Wenn Sie Interesse an der Arbeit von Marxzell & Natur haben, mit machen wollen oder nur neugierig sind, stehen wir Ihnen gerne unter info@marxzell-und-natur.de zur Verfügung.
Für all die vielen Helfer von diesem Jahr und für alle Helfer im neuen Jahr:
Haltet euch den Vormittag doch schon mal frei 😊
Auch in 2025 wollen wir wieder unsere Umgebung, Wald und Flur von gefährlichem und schädlichem Müll und weggeworfenen Dingen wie kleine Kunststoffteile, Plastiktüten, Coffee to go-Becher, Glasflaschen, Zigarettenkippen und vieles mehr befreien.
Wir freuen uns über jeden – Groß und Klein – der an den folgenden Terminen mitmachen möchte:
Forest-Cleanup-Day – Waldputzete
Samstag, 22.03.2025 von 9:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkte: Pfaffenrot Sportplatz und Burbach Dreschhalle
Sammlung in allen Marxzeller Ortsteilen
World-Cleanup-Day – Waldputzete
Samstag, 20.09.2025 von 9:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt und Sammlung noch offen
Treffen für Planung und Organisation der kommenden Waldputzete im März
Freitag, 17.01.2025 um 17:00 Uhr
im Nebenzimmer der Sportgaststätte Windeck in Burbach
Auch hier ist jeder herzlich willkommen.
Viele vorweihnachtliche Grüße und noch eine schöne Adventszeit wünschen Euch
Monika und Norbert Waas
Leider schon vorbei:
EINLADUNG
Liebe Burbacher & Natur-Freunde,
das Jahr 2024 geht schnell vorbei und wir konnten viel erreichen.
Die Themen gehen uns auch weiterhin nicht aus:
wie die Wildblumenwiesen, einen Samentausch, die Burbacher Strassenlaternen, die nächste Waldputzete…
Alle, die sich für unsere Umwelt und Natur interessieren, sind herzlichst eingeladen, für
Freitag, den 22.11.24 ab 18:00 Uhr
ins Nebenzimmer der Sportgaststätte Windeck
in Burbach
Es wird eine kleine Samentauschbörse geben.
Die über das Jahr hinweg gesammelten Wildblumensamen von
Nachtkerze, Färberwaid, Lupinen, Wiesenflockenblume, Wilde Möhre, Skarbiose, Eisenkraut, Klappertopf, Wilde Karde und Acanthus kann man gerne mitnehmen.
Wer mag bringt eigene Samen mit.
Ich und wir freuen uns auf Sie 😊
3. Waldbronner Nachhaltigkeitsmarkt
am 12.10.2024 von 11:00 -17:00 Uhr
im Kurhaus Waldbronn
Auch Marxzell & Natur in Kooperation mit dem BUND Ortsverband Mittleres Albtal ist wieder mit dem Thema insektenfreundliches Mähen mit dabei.
Was viele nicht wissen: Die herkömmliche Landschaftspflege mit Mulchern tötet bis zu 99 % der Insekten. Und ähnliche Auswirkungen haben auch Mähroboter.
Mit der Ausstellung unseres Balkenmähers, Bandrechens (Schwader) und passenden Informationsmaterialien möchten wir aufzeigen, was es für Möglichkeiten zur insektenfreundlichen Wiesen- und Gartenpflege gibt.
Weitere Informationsstände gibt es von der
* Streuobstinitiative Karlsruhe (Saftverkostung, Verkauf von Säften, Obstbalsamico etc.),
* den „Nachtrettern“ aus Waldbronn (Flyer, Infomaterial, Schautafeln) und
* dem Projekt Artenvielfalt Naturnahe Gärten sowie
* weitere Marktstände von Waldbronner Firmen und Vereine.
Für Besucher gibt es die Möglichkeit, ihre eigenen nachhaltigen Ideen und Aktionen auf eine Pinnwand zu schreiben und einzubringen.
Lassen Sie sich inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.